Hassliebe


Wenn wir nicht die Verantwortung für unser eigenes Leben übernehmen, ein liebenswertes Leben zu leben, dann entstehen Konflikte in unseren Beziehungen. 

Kennst du die Vorwürfe: 

Du bist schuld, dass ich mich so fühle. 

Wegen dir ist alles zerstört. 

Du hast mir versprochen ...?

Die Strategie die viele Menschen verfolgen ist, wenn sie es selbst nicht schaffen glücklich zu sein, dann machen sie anderen Menschen Schuldsprüche oder persönliche Angriffe, bewusst oder unbewusst. 

So lernen wir eigentlich, was Liebe sein sollte, dass wir Erwartungen erfüllen müssten, um liebenswert zu sein und das wir abhängig von der Liebe anderer seien. 

Je weniger es ein Partner schafft die eigene Unzufriedenheit zu überdecken, desto mehr projiziert er sie. Dadurch entsteht das Phänomen, dass beide Partner sich gegenseitig Sprengsätze zuwerfen, bis sie explodieren und alles in der Umgebung mitreißen. 

Veränderst du dich, dann veränderst du alles.

Auf diesem Weg dürfen wir nicht vergessen, dass Beziehungen dem Wachstum dienen. Wir haben uns verabredet vor langer Zeit, um uns bestimmte Themen bewusst zu machen. So ist es auch wichtig, im richtigen Moment das Loslassen praktizieren.